Produkt zum Begriff Herausgeber:
-
Dr.weil Mega Mushroom Dark Spot Correcto 50 ml
Dr.weil Mega Mushroom Dark Spot Correcto 50 ml - rezeptfrei - von Estee Lauder Companies GmbH - Konzentrat - 50 ml
Preis: 90.25 € | Versand*: 0.00 € -
HETTICH Korrekt Blendenhalter Gleiter
passend zu Oberteilgleiter KorrektFür Frontblenden Materialstärke 12 - 16 mmBlende muss 4 mm niedriger als Sochelhöhe ausgeführt seinBlendenhalter wird auf die Frontblende geklemmt und zur Montage seitlich in den Gleiter geschobenType: KorrektMaterial: Kunststoff weißWerksnummer: 71849Marke: HettichInhaltsangabe (ST): 1000
Preis: 78.95 € | Versand*: 5.90 € -
HETTICH Sockelverstellfuß Korrekt - 50 mm
Sockelfüße verstellbar zur Montage unter den Möbel-Korpus z.B. in der KücheDie Stellfüße sind verfügen über eine Höhenverstellung Plus/Minus - einfach mittels der Hand, Schraubendreher oder Verstellwerkzeug zu verändernDurchmesser 35 mm | Durchmesser Standfläche: 78 mmTragkraft: 450 kg
Preis: 61.68 € | Versand*: 5.90 € -
Hettich Sockelfuß Korrekt, Sockelhöhe 110
Eigenschaften: Beschlagssystem aus Sockelfüßen, Gleitern, Blendenhaltern und weiterem Zubehör Belastbarkeit pro Fuß 450 kg, max. 1350 kg bei 3 oder mehr Füßen Sicherer Halt des Sockelfußes im Gleiter beim Aufstellen und Verschieben des Schrankes Große Standfläche von ø 78 bzw 80 mm Einfache Höhenverstellung Sockelschubkasten ab Sockelhöhe 150 mm möglich Kunststoff schwarz
Preis: 10.39 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie viele Herausgeber angeben?
Wie viele Herausgeber angeben? Diese Frage kann je nach Kontext unterschiedlich interpretiert werden. Wenn es um die Anzahl der Herausgeber eines Buches oder einer wissenschaftlichen Arbeit geht, ist es wichtig zu wissen, wie viele Personen an der Erstellung des Werkes beteiligt waren. In anderen Fällen kann die Frage darauf abzielen, wie viele Verlage oder Organisationen als Herausgeber eines bestimmten Produkts oder einer Publikation angegeben werden. Es ist also entscheidend, den Kontext zu klären, um die Frage angemessen beantworten zu können.
-
Was ist der Herausgeber?
Der Herausgeber ist eine Person oder eine Organisation, die für die Veröffentlichung eines Buches, einer Zeitschrift oder einer anderen Publikation verantwortlich ist. Der Herausgeber übernimmt die redaktionelle und organisatorische Arbeit, um sicherzustellen, dass das Werk veröffentlicht wird. Er wählt die Autoren aus, überprüft die eingereichten Beiträge, bearbeitet den Text und kümmert sich um das Layout und den Druck. Der Herausgeber spielt eine wichtige Rolle bei der Qualitätssicherung und der Verbreitung von Informationen. Er ist auch dafür verantwortlich, dass das Werk den rechtlichen Anforderungen entspricht und die Interessen der Autoren und Leser berücksichtigt werden.
-
Sind Herausgeber auch Autoren?
Herausgeber sind in der Regel nicht als Autoren anzusehen, da ihre Hauptaufgabe darin besteht, Texte anderer Autoren zu sammeln, zu organisieren und zu veröffentlichen. Sie sind für die redaktionelle Gestaltung und Zusammenstellung von Werken verantwortlich, haben jedoch normalerweise keinen direkten Beitrag zum Inhalt geleistet. Autoren hingegen sind diejenigen, die die eigentlichen Texte verfassen und somit als Urheber des Inhalts gelten. Es gibt jedoch Fälle, in denen Herausgeber auch als Autoren fungieren, indem sie eigene Beiträge zu einem Werk leisten. In solchen Situationen können sie sowohl als Herausgeber als auch als Autoren betrachtet werden.
-
Ist die Redaktion der Herausgeber?
Ist die Redaktion der Herausgeber? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da es auf die spezifische Struktur und Organisation des jeweiligen Medienunternehmens ankommt. In vielen Fällen ist die Redaktion für die redaktionellen Inhalte zuständig, während der Herausgeber die rechtliche Verantwortung trägt und die wirtschaftlichen Entscheidungen trifft. Die Redaktion ist in der Regel für die journalistische Arbeit verantwortlich, während der Herausgeber die strategische Ausrichtung des Mediums bestimmt. Es kann jedoch auch Fälle geben, in denen die Rollen von Redaktion und Herausgeber miteinander verschmelzen oder sich überschneiden. Letztendlich hängt es von der konkreten Situation ab, ob die Redaktion als der Herausgeber angesehen werden kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Herausgeber:
-
Hettich Sockelverstellwerkzeug für Sockelfuß Korrekt
Eigenschaften: Metall /Aluminium Zur Verstellung vom Sockelfuß Korrekt Länge der Griffstange einstellbar Bedienung von Hand Einstellbarkeit bis ≤ 300 kg Korpusgewicht (Korpus + Beladung) Gesamtlänge 1000 mm
Preis: 45.99 € | Versand*: 5.95 € -
HETTICH Sockelverstellfuß Korrekt - 80 mm
Sockelfüße verstellbar zur Montage unter den Möbel-Korpus z.B. in der KücheDie Stellfüße sind verfügen über eine Höhenverstellung Plus/Minus - einfach mittels der Hand, Schraubendreher oder Verstellwerkzeug zu verändernDurchmesser 35 mm | Durchmesser Standfläche: 78 mmTragkraft: 450 kg
Preis: 53.75 € | Versand*: 5.90 € -
HETTICH Sockelverstellfuß Korrekt - 100 mm
Sockelfüße verstellbar zur Montage unter den Möbel-Korpus z.B. in der KücheDie Stellfüße sind verfügen über eine Höhenverstellung Plus/Minus - einfach mittels der Hand, Schraubendreher oder Verstellwerkzeug zu verändernDurchmesser 35 mm | Durchmesser Standfläche: 78 mmTragkraft: 450 kg
Preis: 45.76 € | Versand*: 5.90 € -
HETTICH Sockelverstellfuß Korrekt - 180 mm
Sockelfüße verstellbar zur Montage unter den Möbel-Korpus z.B. in der KücheDie Stellfüße sind verfügen über eine Höhenverstellung Plus/Minus - einfach mittels der Hand, Schraubendreher oder Verstellwerkzeug zu verändernDurchmesser 35 mm | Durchmesser Standfläche: 78 mmTragkraft: 450 kg
Preis: 51.50 € | Versand*: 5.90 €
-
Welche Herausgeber kommen ins Literaturverzeichnis?
Im Literaturverzeichnis werden die Herausgeber von Büchern, Sammelwerken oder Zeitschriften genannt. Dabei wird der Name des Herausgebers oder der Herausgeberin in der Regel mit dem Kürzel "Hrsg." oder "Hrsgg." abgekürzt. Es ist wichtig, den Namen des Herausgebers genau anzugeben, um die Quelle korrekt zu zitieren.
-
Wo finde ich den Herausgeber?
Der Herausgeber eines Buches oder einer Zeitschrift ist normalerweise auf der Titelseite oder dem Impressum aufgeführt. Wenn du ein Buch in der Hand hast, schau auf der Rückseite des Titelblatts oder auf der letzten Seite nach. Bei Zeitschriften findest du den Herausgeber oft auf der ersten oder letzten Seite des Magazins. Falls du online nach dem Herausgeber suchst, schau auf der Website des Verlags oder der Publikation nach Informationen über den Herausgeber. Wenn du immer noch Schwierigkeiten hast, den Herausgeber zu finden, kannst du auch in Bibliotheken oder Buchhandlungen nachfragen.
-
Ist der Herausgeber der Verlag?
Ist der Herausgeber der Verlag? Diese Frage ist etwas unklar formuliert, da der Herausgeber und der Verlag zwei unterschiedliche Rollen im Verlagswesen sind. Der Herausgeber ist für die inhaltliche Gestaltung und Auswahl von Büchern verantwortlich, während der Verlag für die Produktion, Vermarktung und Vertrieb der Bücher zuständig ist. Der Verlag ist also das Unternehmen, das die Bücher herausbringt, während der Herausgeber die Person oder Institution ist, die für den inhaltlichen Teil verantwortlich ist. Daher kann man nicht direkt sagen, dass der Herausgeber der Verlag ist, da es sich um verschiedene Funktionen handelt.
-
Wer ist Herausgeber der Zeit?
Der Herausgeber der Zeit ist die Zeit Verlagsgruppe. Sie wurde 1946 gegründet und ist ein deutscher Verlag mit Sitz in Hamburg. Die Zeit Verlagsgruppe gibt neben der Wochenzeitung Die Zeit auch weitere Zeitschriften und Bücher heraus. Die Zeit ist eine der bekanntesten und renommiertesten Wochenzeitungen im deutschsprachigen Raum und wird von vielen Menschen als eine der wichtigsten Informationsquellen angesehen. Wer genau der aktuelle Herausgeber der Zeit ist, kann je nach Zeitpunkt der Fragestellung variieren, da die Position des Herausgebers in der Regel von einer Person oder einer Gruppe von Personen ausgeübt wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.